Faszination Assuan: Der Hochdamm – Geschichte & Fakten!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein einzelnes Bauwerk das Schicksal eines ganzen Landes verändern kann? Der Hochstaudamm von Assuan ist ein Beweis dafür, dass menschlicher Einfallsreichtum in der Lage ist, die Natur zu bändigen und gleichzeitig eine Quelle immenser Kontroversen darzustellen.
Die Geschichte dieses monumentalen Projekts begann mit Adrian Daninos, der im Jahr 1947 die Vision eines gigantischen Staudamms oberhalb von Assuan entwickelte. Seinen Vorschlag präsentierte er der ägyptischen Regierung unter König Faruq bereits im darauffolgenden Jahr. Doch zunächst stieß Daninos auf taube Ohren; die Regierung zeigte kein Interesse an der Realisierung dieses ambitionierten Vorhabens. Erst nach dem Sturz Faruqs im Jahr 1952, im Zuge der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, fanden seine Ideen endlich Gehör und Beachtung.
Der Bau des Hochstaudamms sollte das Leben der Ägypter grundlegend verändern. Einerseits ermöglicht das gigantische Bauwerk den Bauern eine ganzjährige Bewässerung ihrer Felder, was die landwirtschaftliche Produktivität erheblich steigerte. Andererseits schützt der Damm die Bevölkerung vor den verheerenden Überschwemmungen des Nils, die in der Vergangenheit immer wieder Hab und Gut vernichtet und Menschenleben gefordert hatten. Darüber hinaus wird durch die Wasserkraft des Staudamms eine beträchtliche Menge an elektrischer Energie erzeugt, die über Turbinen gewonnen und zur Versorgung der gesamten Region genutzt wird.
- Ultimate Guide To Deephotcom Explore The Possibilities
- Explore The Art Of Marge Cooney Innovative Techniques And Inspiring Works
Aspekt | Details zum Assuan-Staudamm |
---|---|
Name des Staudamms | Assuan-Hochstaudamm (Sadd el-Aali) |
Lage | Assuan, Ägypten, am Nil |
Idee und Planung | Adrian Daninos (1947), Vorstellung bei König Faruq (1948), Beachtung nach 1952 |
Bauzeit | 1960-1970 (offizielle Einweihung 1971) |
Bauherr | Ägyptische Regierung unter Gamal Abdel Nasser, Unterstützung durch die Sowjetunion |
Zweck | Bewässerung, Hochwasserschutz, Stromerzeugung |
Abmessungen | Länge: 3,8 km, Breite an der Basis: 1 km, Höhe: 111 m |
Stausee | Nassersee |
Umsiedlung | Mehr als 90.000 Nubier wurden bis zu 45 km umgesiedelt |
Stromerzeugung | Wasserkraftwerk versorgt große Teile Ägyptens mit Strom |
Material | Schotteraufschüttung mit Lehmdichtungskern und Betonummantelung |
Vorgänger | Erster Assuan-Staudamm (1899-1902) |
Negative Auswirkungen | Erosion im Nildelta, Verlandung des Nassersees, soziale Probleme durch Umsiedlung |



Detail Author:
- Name : Mrs. Jane Halvorson IV
- Username : ngaylord
- Email : paucek.jarrett@yahoo.com
- Birthdate : 1990-08-09
- Address : 8728 Marisa Ford Myrtleshire, ID 33667-9828
- Phone : +1.586.378.6007
- Company : Dooley Inc
- Job : Molder
- Bio : Aut neque quia rerum et. Eum expedita tempore voluptatem commodi natus sequi nemo nihil. Voluptate voluptatem et quia at.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/daynecormier
- username : daynecormier
- bio : Quo molestias voluptates odio quasi. Quisquam sint nemo qui debitis rerum modi vitae debitis.
- followers : 1747
- following : 1827
facebook:
- url : https://facebook.com/dayne3782
- username : dayne3782
- bio : Aut eos sed ut libero velit. Sint sapiente quaerat soluta rerum dolor quia.
- followers : 4183
- following : 863