Antonio Salieri: Mehr Als Nur Mozarts Rivale? Entdecke Sein Leben!

Ist es möglich, dass ein Mann, der einst zu den angesehensten und einflussreichsten Komponisten Europas zählte, heute vor allem für eine vermeintliche Rivalität und einen angeblichen Neid auf ein anderes Genie in Erinnerung geblieben ist? Antonio Salieri, ein Name, der oft mit dem Schatten Mozarts in Verbindung gebracht wird, verdient eine Neubetrachtung jenseits der Legenden und Mythen, die durch das populäre Bild des Films „Amadeus“ entstanden sind.

Am 18. August 1750 wurde Antonio Salieri in Legnago, einer kleinen Stadt in der Nähe von Verona in der damaligen Republik Venedig, geboren. Seine musikalische Reise begann in seiner Heimatstadt, wo er zunächst von seinem älteren Bruder Francesco Salieri unterrichtet wurde, der selbst ein Schüler des Violinisten und Komponisten Giuseppe Tartini war. Weitere Lektionen erhielt er vom Organisten des Legnago-Doms, Giuseppe Simoni, einem Schüler von Padre Martini. Diese frühen Einflüsse legten den Grundstein für eine beeindruckende Karriere, die ihn an den Hof von Kaiser Joseph II. in Wien führen sollte.

Antonio Salieri – Biografie und Karriere
Geburtsdatum und -ort 18. August 1750, Legnago, Republik Venedig (heute Italien)
Sterbedatum und -ort 7. Mai 1825, Wien, Kaisertum Österreich
Nationalität Italienisch
Beruf Komponist, Dirigent, Musikpädagoge
Epoche Klassik
Einflüsse Florian Leopold Gassmann, Giuseppe Tartini, Padre Martini
Schüler Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Franz Liszt, Johann Nepomuk Hummel
Bekannteste Werke Opern: Armida, Tarare, Les Danaïdes; Instrumentalwerke: Konzerte, Symphonien, Kammermusik
Positionen Hofkomponist und Kapellmeister am Wiener Hof
Vermögen bei Tod Antonio Salieri starb als einer der wohlhabendsten Komponisten in Wien.
Mehr Informationen Salieri Online (Englisch)
Antonio Salieri Italian composer, conductor and teacher, 1750 1825
Antonio Salieri Italian composer, conductor and teacher, 1750 1825
Antonio Salieri portrait, 1825. Italian composer, conductor and teacher
Antonio Salieri portrait, 1825. Italian composer, conductor and teacher
Antonio Salieri , Italian composer. Engraving, 1821. News Photo Getty
Antonio Salieri , Italian composer. Engraving, 1821. News Photo Getty

Detail Author:

  • Name : Damian Wehner
  • Username : jacobson.dallin
  • Email : kchamplin@mann.com
  • Birthdate : 2002-05-16
  • Address : 623 Amelia Wells Suite 743 Lake Jaycetown, OK 21076-1495
  • Phone : +14348466333
  • Company : Heidenreich and Sons
  • Job : Cardiovascular Technologist
  • Bio : Voluptas et corporis eum omnis quidem consectetur. Qui omnis est id quisquam iure eaque. Ratione ab voluptatem non optio.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/rdickens
  • username : rdickens
  • bio : Rerum et molestiae voluptatibus doloribus est. Voluptatum saepe magnam libero velit illum ullam est. Et non fuga veniam sint assumenda eos.
  • followers : 1359
  • following : 2661

instagram:

  • url : https://instagram.com/dickensr
  • username : dickensr
  • bio : Et et qui est quae nihil repellendus. Modi aliquam omnis nesciunt perferendis et quos eum.
  • followers : 5540
  • following : 2774

linkedin:

facebook:

  • url : https://facebook.com/reydickens
  • username : reydickens
  • bio : Dolor tempora voluptatem praesentium totam ratione porro deserunt.
  • followers : 4671
  • following : 1721

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@rey9453
  • username : rey9453
  • bio : Quod et labore eum eum quia velit quia. Dolor sed quas quaerat sequi fugiat.
  • followers : 5286
  • following : 2383

YOU MIGHT ALSO LIKE