Alte Steinwege: Geschichte & Kultur! Entdecke [Dein Ort]

Ist es nicht erstaunlich, wie ein einzelnes Gebäude die Geschichte einer ganzen Stadt widerspiegeln kann? Am Alten Steinweg 11 in Hamburg steht ein barockes Wohnhaus, dessen Geschichte exemplarisch für bürgerschaftliches Engagement und den Einsatz für die Hamburger Baukultur steht.

Die Geschichte dieses Hauses, des Paradieshofs, ist eine Geschichte von Widerstand und Beharrlichkeit. In den 1980er Jahren plante die Stadt Hamburg den Abriss des Paradieshofs. Ein breiter gesellschaftlicher Protest verhinderte jedoch diesen Plan. Bürgerinitiativen, Architekten und engagierte Hamburger setzten sich vehement für den Erhalt dieses historischen Juwels ein. Ihr Engagement rettete nicht nur ein wichtiges Baudenkmal, sondern bewahrte auch ein Stück Hamburger Identität.

Information Details
Name des Gebäudes Paradieshof
Adresse Alter Steinweg 11, 20459 Hamburg
Baustil Barock
Baujahr Unbekannt, jedoch historisch bedeutsam
Besonderheiten Beispielhaft für bürgerschaftliches Engagement, fast abgerissen in den 1980ern
Geschichte Ursprünglich von Abriss bedroht, gerettet durch Bürgerproteste. Heute ein Symbol für den Erhalt historischer Baukultur in Hamburg. Der Name „Paradieshof“ ist bezeichnend für die Schönheit und den Wert, den dieses Gebäude für die Stadt darstellt. Seine Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Hamburger Neustadt verbunden, einem Viertel, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach Veränderungen erfahren hat. Der Alte Steinweg, an dem der Paradieshof liegt, ist eine wichtige Verkehrsader, die das Viertel prägt.
Website hamburg.de

Der Alte Steinweg selbst ist eine Wohnstraße in der Hamburger Neustadt. Er verfügt über Bürgersteige auf beiden Seiten, die Fußgängern ein sicheres Passieren ermöglichen. Nachts wird die Straße beleuchtet, was zur Sicherheit und zum angenehmen Ambiente beiträgt. Der Paradieshof, obwohl er in den 1980er Jahren vor dem Abriss gerettet wurde, existierte sogar noch, als eine Replik von ihm gebaut wurde. Er steht in der Nähe des Großneumarkts.

Neben dem historischen Paradieshof gibt es auch Neubauobjekte am Alten Steinweg. Das Neubauobjekt am Alten Steinweg 3 besticht durch seine zentrale Lage in der Hamburger Innenstadt. Es sind nur wenige Schritte zum Neuen Wall und den Großen Bleichen. Auch der Jungfernstieg, der Gänsemarkt und der Rathausmarkt sind in direkter Nähe. Hier können besondere Wünsche in Erfüllung gehen. Der Alte Steinweg hat im Laufe der Jahrhunderte mehrfach Veränderungen erfahren. Er wurde verlängert und erstreckte sich in Richtung Westen zum Steinweg und im Osten ab 1539 zum gepflasterten Steindamm.

Ein Spaziergang entlang des Alten Steinwegs führt also durch Hamburgs alten Stadtkern. Er ist Teil einer alten, gepflasterten Landstraße. Aber nicht nur in Hamburg findet man einen Alten Steinweg. Auch in Hüchelhoven-Brachelen entstehen am Alten Steinweg neun Wohneinheiten in ruhiger Ortsrandlage. Diese Wohneinheiten verfügen über eine luxuriöse Ausstattung und sind mit neuester Technik ausgestattet. Das Objekt am Alten Steinweg in Hüchelhoven-Brachelen ist nach dem Niedrigenergiestandard KfW 55 EE entwickelt und gebaut worden.

Doch der Alte Steinweg ist nicht nur ein Ort moderner Architektur oder historischer Baukunst. Er ist auch ein Ort der Traditionen, der Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. In Münster findet sich seit 1607 am Alten Steinweg die älteste Gaststätte der Stadt. Sie ist ausgestattet mit wertvollen Kacheln, schweren Holztischen und herzlicher Gastlichkeit. Hier werden großartige regionale Speisen und frisch gezapftes Bier vom Fass serviert. Freundliches Personal bedient die Gäste schnell und zuvorkommend.

Im Jahr 1985 hatte die Stadt Münster einen Architektenwettbewerb für einen Neubau der Stadtbücherei ausgeschrieben. Auch diese steht am Alten Steinweg. Die Stadtbücherei Münster bietet verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung von Räumen für Veranstaltungen, Gruppenarbeit oder Übungszwecke an. Sie ist ein wichtiger Ort der Bildung und Kultur in der Stadt.

Auch in Zwickau gibt es einen Alten Steinweg. Wer das Zentrum der Stadt besucht, sollte sich nach ihm erkundigen. Ein Besuch lohnt sich allemal. Die Stadtbücherei am Alten Steinweg in Münster sowie die Büchereien in den Stadtteilen und der Bücherbus bleiben vom 24. Dezember bis zum Jahresende geschlossen. Zwischen Weihnachten und Silvester sind die Stadtbücherei am Alten Steinweg sowie die Stadtteilbüchereien Coerde und Kinderhaus wie gewohnt geöffnet.

In Zwickau befindet sich auch ein Diner im Stil der 50er Jahre am Alten Steinweg, das sich großer Beliebtheit erfreut. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Am 28. April 2025 fand eine Kundgebung zur Erinnerung an den Sinto Willi Rosenberg vor dem "Paradieshof" in der Hamburger Neustadt im Alten Steinweg 11 statt. Nachbarn, Vertreter der Kirchen und weitere Interessierte nahmen teil. Während der Bauzeit steht für Kunden eine Übergangshauptstelle mit industriellem Charme zur Verfügung. Am Alten Steinweg und im Aaseemarkt nutzen Kunden die Selbstbedienungsstationen. In den anderen Zweigstellen sowie dem Bücherbus gibt es eine Servicetheke mit Personal.

Die Stadtbücherei Münster erklärt in einem kurzen Video, wie die Selbstausleihe funktioniert. Die Untersuchungsfläche für archäologische Grabungen lag zwischen der Salzstraße und dem Alten Steinweg, zwei der ältesten Straßen des mittelalterlichen Münsters, unweit der mittelalterlichen Domburg. Funde aus dem 13. Jahrhunderts wurden ebenso erfasst wie Befunde einer Hinterhofnutzung des 16. Jahrhunderts.

Der Alte Steinweg ist also mehr als nur eine Straße. Er ist ein Spiegelbild der Geschichte, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens der Städte, in denen er sich befindet. In Hamburg ist er ein Ort des Widerstands und der Bewahrung, in Münster ein Ort der Bildung und Gastfreundschaft, und in Zwickau ein Ort der Erinnerung und des modernen Lebens.

Wirtschaftssenatorin und Präses der Behörde ist seit dem 15. Andreas Rieckhof (SPD) ist seit Juni 2020 alleiniger Staatsrat. Er war bereits von 2011 bis 2020 in der Behörde als Staatsrat für Verkehr tätig. Die Gasse war Anhängsel zum Alten Steinweg, der im 11. Jahrhundert die wichtige Einfallstraße vom Mauritztor war. 1589 wurde es als Gildenhaus gebaut, in dem sich die Kaufleute organisierten. Von dort aus sind es nur wenige Meter zur Sozietät. Die Telefonnummer ist +49 (0) 251 58808.

Das Restaurant am Alten Steinweg serviert die Klassiker der südindischen Küche, zum Beispiel verschiedene Vorspeisen, Dosas (eine Art herzhafter Pfannkuchen) und natürlich Currys in unterschiedlichen Schärfegraden. Da in Indien sehr viele Menschen vegetarisch oder vegan leben, gibt es auch ein großes Angebot mit Gemüsegerichten.

Axel vom Alten Steinweg ist ein Deutscher Schäferhund mit vollständigem Stammbaum und Zuchtbericht. Hunde können kostenlos hinzugefügt werden. Im März zieht der Rosenmontagszug erneut durch Münster, und wie in den Vorjahren gibt es zwei besonders geschützte Bereiche: den glasfreien Bereich am Alten Steinweg und die familienfreundliche Zone an der Engelenschanze. Das Glasverbot am Alten Steinweg gilt am Rosenmontag den ganzen Tag über im Bereich der Kreuzung Alter Steinweg / Asche.

Alter Steinweg Münster Historische Altstadt im Abendlicht
Alter Steinweg Münster Historische Altstadt im Abendlicht
Muenster "Haus der Niederlande" im Krameramtshaus im Alten Steinweg
Muenster "Haus der Niederlande" im Krameramtshaus im Alten Steinweg
Krameramtshaus in Münster (Westfalen) am Alten Steinweg Foto & Bild
Krameramtshaus in Münster (Westfalen) am Alten Steinweg Foto & Bild

Detail Author:

  • Name : Raphael Luettgen
  • Username : carroll.althea
  • Email : ioreilly@hotmail.com
  • Birthdate : 1999-07-18
  • Address : 1734 Catalina Station Apt. 074 Port Isomfurt, NM 15217
  • Phone : 820.283.7676
  • Company : Ortiz PLC
  • Job : Supervisor of Police
  • Bio : Non velit provident tempore sit eos accusantium nisi explicabo. Atque aut ducimus accusamus magnam magni aut. Qui quod deleniti dolore accusamus est.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/cbergnaum
  • username : cbergnaum
  • bio : Voluptatum et molestiae id delectus. Qui eum ut numquam ut dolorum sapiente eveniet. Qui eius asperiores eligendi corrupti harum necessitatibus illo.
  • followers : 294
  • following : 2903

facebook:

instagram:

  • url : https://instagram.com/cbergnaum
  • username : cbergnaum
  • bio : Eaque accusantium nulla qui autem ducimus natus. Blanditiis quas non qui magnam.
  • followers : 4907
  • following : 2055

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE