Entdecke: Zum Dicken Heinrich - Restaurant & Mehr In Lüdersfeld!
Haben Sie sich jemals gefragt, wo Geschichte, Gastfreundschaft und kulinarischer Genuss auf einzigartige Weise verschmelzen? Die Antwort liegt im "Zum dicken Heinrich" in Lüdersfeld bei Stadthagen, einem Ort, der mehr ist als nur ein Restaurant – es ist eine Erfahrung.
Eingebettet in die malerische Landschaft des Schaumburger Landes, nur einen Katzensprung von Stadthagen und dem Steinhuder Meer entfernt, erwartet Sie ein Ensemble aus Tradition und Moderne. Das "Zum dicken Heinrich" ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch ein Hotel und bietet zudem einen umfassenden Catering-Service. Die Vielseitigkeit dieses Ortes macht ihn zu einem Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Ob Sie einen gemütlichen Abend mit Freunden, eine Familienfeier oder eine geschäftliche Tagung planen, hier finden Sie den passenden Rahmen.
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Zum dicken Heinrich |
Ort | Lüdersfeld bei Stadthagen, Schaumburger Land, Niedersachsen |
Art | Restaurant, Hotel, Catering-Service |
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr (auch für den Wurstshop) |
Telefon | +49 5725 94190 |
Besonderheiten | Rustikales Ambiente, saisonale Küche, Partyservice, Kräuterlikör "Dicker Heinrich" |
Beliebte Gerichte | Kartoffelpuffer (Mittwoch), regionale Spezialitäten |
Unterkunft | Gemütliche Zimmer ab 65 €/Nacht (Stand 04/2025) |
Catering | Individuelle Planung für Feiern und Veranstaltungen bis 100 Personen im Saal, 35 Personen in der Grillstube, 60 Personen im Restaurantraum. |
Kulturelle Verbindung | Namensgebung in Anlehnung an den "Dicken Heinrich", einen historischen Turm (Bergfried) |
Website | Restaurant Zum dicken Heinrich |
Die Geschichte des "Zum dicken Heinrich" ist eng mit der Region verbunden. Der Name selbst ist eine Hommage an den "Dicken Heinrich", einen markanten Bergfried, der Teil einer mittelalterlichen Wehranlage ist. Dieser Turm, der vermutlich im 13. Jahrhundert errichtet wurde, diente einst dem Schutz eines wichtigen Fernhandelsweges. Seine imposante Erscheinung, die ohne Fenster, Kamine oder Aborte auskommt, zeugt von der Wehrhaftigkeit vergangener Zeiten. Der "Dicke Heinrich" in Querfurt, ein weiterer Rundturm aus dem 12. Jahrhundert, der ebenfalls ohne Fenster, Kamin und Abort auskommt, unterstreicht die historische Bedeutung dieser Bauwerke.
Die kulinarische Reise im "Zum dicken Heinrich" beginnt mit einer vielfältigen Speisekarte, die sowohl traditionelle deutsche Gerichte als auch saisonale Spezialitäten bietet. Besonders beliebt sind die Kartoffelpuffer, die jeden Mittwoch frisch zubereitet werden. Die Zutaten stammen größtenteils aus der Region, was die Qualität und den Geschmack der Speisen unterstreicht. Der freundliche Service und die fairen Preise tragen zusätzlich zu einem positiven Gesamterlebnis bei. Wer eine Feier plant, kann sich auf den professionellen Partyservice des Hauses verlassen. Das Team vom "Zum dicken Heinrich" berät Sie gerne und plant Ihre individuelle Feier im modernen Saal, in der gemütlichen Grillstube oder im stilvollen Restaurantraum. Auch Caterings außer Haus, im Zelt oder an einer anderen Location sind problemlos möglich.
Für Reisende, die länger in der Region verweilen möchten, bietet das "Zum dicken Heinrich" komfortable Hotelzimmer zu erschwinglichen Preisen. Die Unterkunft ist ideal gelegen, um die zahlreichen Ausflugsziele rund um das Steinhuder Meer zu erkunden. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Hotel entspannen und die Eindrücke Revue passieren lassen. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten alle Annehmlichkeiten, die man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt.
Neben dem Restaurantbetrieb und dem Hotel bietet das "Zum dicken Heinrich" auch einen eigenen Wurstshop, in dem Sie eine Auswahl an regionalen Wurstspezialitäten erwerben können. Diese sind nicht nur ein beliebtes Mitbringsel für Freunde und Familie, sondern auch eine ideale Ergänzung für ein Picknick am Steinhuder Meer. Und wer es etwas hochprozentiger mag, sollte unbedingt den "Dicken Heinrich" Kräuterlikör probieren, der nach einem geheimen Rezept hergestellt wird. Dieser Likör, der auch als "Quernfurter Klosterlikör" bekannt ist, hat eine lange Tradition und ist ein echtes Unikat.
- Exclusive Leaked Footage Emerges Of Mysterious Saraya Incident
- When Was Ian Lawman Born Explore His Date Of Birth
Die positiven Bewertungen der Gäste sprechen für sich. Viele loben die rustikale Atmosphäre, die gute Küche und den freundlichen Service. Auch der Partyservice wird immer wieder positiv hervorgehoben. Die zentrale Lage zwischen Stadthagen und dem Steinhuder Meer macht das "Zum dicken Heinrich" zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ob Sie die historische Altstadt von Stadthagen erkunden, eine Bootsfahrt auf dem Steinhuder Meer unternehmen oder eine Wanderung durch die malerische Landschaft unternehmen möchten, hier ist für jeden etwas dabei.
Das "Zum dicken Heinrich" ist mehr als nur ein Ort zum Essen und Übernachten. Es ist ein Ort der Begegnung, der Tradition und der Gastfreundschaft. Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und gerne wiederkommt. Die Kombination aus rustikalem Ambiente, guter Küche, freundlichem Service und der Nähe zu zahlreichen Ausflugszielen macht diesen Ort zu einem echten Geheimtipp im Schaumburger Land. Und wer weiß, vielleicht treffen Sie ja auch den "Dicken Heinrich" persönlich – zumindest in Form des gleichnamigen Kräuterlikörs.
Die digitalen Zeiten haben auch im "Zum dicken Heinrich" Einzug gehalten. Auf der Webseite des Restaurants finden Sie die aktuelle Speisekarte, alle Informationen zu den Preisen und die Kontaktdaten für eine Tischreservierung. Auch auf den sozialen Medien ist das Restaurant aktiv und informiert regelmäßig über aktuelle Angebote und Veranstaltungen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen keine Neuigkeiten.
Die Anfahrt zum "Zum dicken Heinrich" ist denkbar einfach. Von Stadthagen aus erreichen Sie Lüdersfeld in wenigen Minuten mit dem Auto. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Ort gut zu erreichen. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Und wer mit dem Reisemobil unterwegs ist, findet in der Nähe einen Stellplatz, der sich ideal für einen Zwischenstopp eignet.
Abschließend lässt sich sagen, dass das "Zum dicken Heinrich" in Lüdersfeld bei Stadthagen ein Ort ist, den man unbedingt einmal besucht haben sollte. Die Kombination aus Geschichte, Gastfreundschaft und kulinarischem Genuss ist einzigartig und macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringen, eine Familienfeier planen oder eine Geschäftsreise unternehmen möchten, hier finden Sie den passenden Rahmen. Und wer es etwas außergewöhnlicher mag, sollte unbedingt den "Dicken Heinrich" Kräuterlikör probieren – ein Stück Schaumburger Land zum Genießen.
Die Öffnungszeiten des Restaurants und der Terrasse sind montags bis freitags ab 17:00 Uhr und samstags und sonntags ab 12:00 Uhr. Diese Zeiten gelten auch für den Wurstshop. Für Tischreservierungen und weitere Informationen erreichen Sie das Restaurant unter der Telefonnummer +49 5725 94190. Das Team vom "Zum dicken Heinrich" freut sich auf Ihren Besuch und heißt Sie herzlich willkommen.
Das "Zum dicken Heinrich" ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch ein Teil der regionalen Identität. Die Verbundenheit zur Geschichte und zur Tradition des Schaumburger Landes spiegelt sich in allem wider, was hier geboten wird. Ob es die rustikale Atmosphäre, die saisonale Küche oder der freundliche Service ist – hier wird Wert auf Qualität und Authentizität gelegt. Und das spüren die Gäste, die immer wieder gerne hierherkommen.
Der "Dicke Heinrich" Kräuterlikör ist ein fester Bestandteil des Angebots und ein beliebtes Souvenir. Der Likör wird nach einem geheimen Rezept hergestellt, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Seine einzigartige Geschmackskombination aus verschiedenen Kräutern macht ihn zu einem unverwechselbaren Genuss. Ob als Aperitif, Digestif oder einfach nur so – der "Dicke Heinrich" ist immer eine gute Wahl.
Die Lage des "Zum dicken Heinrich" zwischen Stadthagen und dem Steinhuder Meer ist ideal für Ausflüge in die Umgebung. Stadthagen, die historische Hauptstadt des Schaumburger Landes, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Stadthagen, die St.-Martini-Kirche und die historische Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. Das Steinhuder Meer, der größte See Nordwestdeutschlands, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Ob Sie segeln, surfen, schwimmen oder einfach nur die Natur genießen möchten, hier ist für jeden etwas dabei.
Das Catering-Service des "Zum dicken Heinrich" ist eine ideale Lösung für alle, die eine Feier oder Veranstaltung planen. Das Team berät Sie gerne und plant Ihre individuelle Feier nach Ihren Wünschen. Ob Sie eine kleine Familienfeier im privaten Rahmen oder eine große Firmenveranstaltung planen, hier finden Sie den passenden Rahmen. Auch Caterings außer Haus, im Zelt oder an einer anderen Location sind problemlos möglich. Das Team kümmert sich um alles, von der Planung über die Zubereitung der Speisen bis hin zur Dekoration und dem Service.
Das "Zum dicken Heinrich" ist ein Ort, der Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Die rustikale Atmosphäre, die gute Küche, der freundliche Service und die Nähe zu zahlreichen Ausflugszielen machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie einen gemütlichen Abend mit Freunden verbringen, eine Familienfeier planen oder eine Geschäftsreise unternehmen möchten, hier finden Sie den passenden Rahmen. Und wer es etwas außergewöhnlicher mag, sollte unbedingt den "Dicken Heinrich" Kräuterlikör probieren – ein Stück Schaumburger Land zum Genießen.
Die positiven Rückmeldungen der Gäste bestätigen die hohe Qualität des "Zum dicken Heinrich". Viele loben die rustikale Atmosphäre, die gute Küche und den freundlichen Service. Auch der Partyservice wird immer wieder positiv hervorgehoben. Die zentrale Lage zwischen Stadthagen und dem Steinhuder Meer macht das "Zum dicken Heinrich" zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ob Sie die historische Altstadt von Stadthagen erkunden, eine Bootsfahrt auf dem Steinhuder Meer unternehmen oder eine Wanderung durch die malerische Landschaft unternehmen möchten, hier ist für jeden etwas dabei. Die 1,389 Likes und die zahlreichen positiven Kommentare in den sozialen Medien sprechen für sich.
Das "Zum dicken Heinrich" in Lüdersfeld ist nicht nur ein Restaurant oder ein Hotel, sondern ein Erlebnis. Ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen, die Natur genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann. Ein Ort, an dem Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verschmelzen und der Gast im Mittelpunkt steht. Wenn Sie also auf der Suche nach einem besonderen Ort im Schaumburger Land sind, dann sollten Sie das "Zum dicken Heinrich" unbedingt besuchen. Sie werden es nicht bereuen.
Vergessen Sie nicht, die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen, bevor Sie Ihren Besuch planen. Das Restaurant ist montags bis freitags ab 17:00 Uhr und samstags und sonntags ab 12:00 Uhr geöffnet. Auch der Wurstshop hat zu diesen Zeiten geöffnet. Für Tischreservierungen und weitere Informationen erreichen Sie das Restaurant unter der Telefonnummer +49 5725 94190. Das Team vom "Zum dicken Heinrich" freut sich darauf, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen.
Und last but not least: Probieren Sie den "Dicken Heinrich" Kräuterlikör! Er ist das perfekte Souvenir und ein Stück Schaumburger Land zum Mitnehmen.



Detail Author:
- Name : Gertrude Larkin
- Username : reichel.parker
- Email : lcorkery@hotmail.com
- Birthdate : 1985-05-10
- Address : 6420 Bode Port East Mayafurt, MO 50747-0385
- Phone : +16405482834
- Company : Greenfelder Ltd
- Job : Glass Cutting Machine Operator
- Bio : Qui dolor aut quas aliquid quia sunt ut. Beatae magni ea labore cum. Dicta dolor adipisci enim fugit. Rerum qui aut enim nam rerum.
Socials
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/jparisian
- username : jparisian
- bio : Ut nisi distinctio sit.
- followers : 1733
- following : 123
instagram:
- url : https://instagram.com/joparisian
- username : joparisian
- bio : Tempora magnam quas nam veritatis. Dolor et iste minus sed. Modi non earum voluptatem.
- followers : 2294
- following : 1614
facebook:
- url : https://facebook.com/jparisian
- username : jparisian
- bio : Doloremque eligendi iste quia tenetur. Dolores aspernatur quia eos ad harum.
- followers : 6868
- following : 1847
twitter:
- url : https://twitter.com/jparisian
- username : jparisian
- bio : Temporibus non recusandae voluptatem quisquam rerum. Laudantium ipsam impedit sit ducimus qui. Sapiente voluptatem nulla expedita voluptas voluptas hic quod.
- followers : 1637
- following : 2630
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@jo.parisian
- username : jo.parisian
- bio : Reiciendis pariatur in et commodi qui.
- followers : 5260
- following : 1532