Schloss Oranienstein: Geschichte, Konzerte & Königliche Wurzeln!

Haben Sie sich jemals gefragt, wo Könige und Königinnen ihre Wurzeln haben? Schloss Oranienstein in Diez ist nicht nur ein prächtiges Barockschloss, sondern auch ein Ort von historischer Bedeutung, der eng mit dem niederländischen Königshaus verbunden ist. Ein Besuch verspricht eine faszinierende Reise in die Vergangenheit!

Dieses beeindruckende Schloss, gelegen an der malerischen Lahn, war einst die Heimat der direkten Vorfahren der niederländischen Königin. Die Geschichte des Schlosses reicht weit zurück, bis ins 17. Jahrhundert, als der Hauptflügel des heutigen Bauwerks errichtet wurde. Doch die Wurzeln des Ortes reichen noch tiefer, denn Schloss Oranienstein wurde auf den Überresten des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Dierstein errichtet. Diese erste Bauphase diente Fürstin Albertine Agnes als Witwensitz, nachdem sie verwitwet war. Das Schloss ist heute im Besitz der Bundeswehr und birgt zahlreiche Geschichten und Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Die prächtige barocke Schlossanlage, der schöne Park und der kleine Lustgarten direkt über der Lahn zeugen von einer glanzvollen Vergangenheit.

Schloss Oranienstein – Informationen auf einen Blick
Ort Diez an der Lahn, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Adresse Schloss Oranienstein, 65582 Diez, Deutschland
Bauzeit 1672-1681 (Hauptflügel)
Erbaut auf Überresten des Benediktinerinnenklosters Dierstein
Erbauerin Fürstin Albertine Agnes von Nassau (als Witwensitz)
Heutige Nutzung Bundeswehrverwaltung; Veranstaltungsort für Konzerte
Besichtigung Ausschließlich im Rahmen von Führungen
Hinweis Das Schloss befindet sich auf Bundeswehrgelände. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
Kontakt 0 64 32 / 9401 666 (Anrufbeantworter)
Oraniensteiner Konzerte Veranstaltungsort für hochkarätige musikalische Darbietungen seit 1996. Jahresprogramm 2024 erhältlich.
Schlosskapelle Spielstätte der Oraniensteiner Konzerte
Park Ehemaliger Barockgarten, 1783 in einen englischen Landschaftspark umgewandelt.
Besonderheiten Schwarzer Marmor im Porzellankabinett stammt wahrscheinlich aus dem Diezer Bruch Kreuzleye.
Hunde Hunde, egal welcher Größe, sind im Museum nicht erlaubt.
Weiterführende Informationen Offizielle Webseite der Stadt Diez zum Schloss Oranienstein
Schloß Oranienstein Urlaub in Diez
Schloß Oranienstein Urlaub in Diez
Schloss Oranienstein, Museum Nassau Oranien, Diez an der Lahn
Schloss Oranienstein, Museum Nassau Oranien, Diez an der Lahn
Schloss Oranienstein VG Diez
Schloss Oranienstein VG Diez

Detail Author:

  • Name : Scotty Olson
  • Username : ottilie79
  • Email : brent81@gmail.com
  • Birthdate : 1991-09-03
  • Address : 768 Braun Hollow Apt. 037 Stephanshire, DC 72149
  • Phone : 364-809-4025
  • Company : Quitzon, Jacobi and Stoltenberg
  • Job : Tour Guide
  • Bio : Quod natus labore architecto voluptas delectus. Ut et ducimus quo enim voluptatum. Ea itaque rerum et odio.

Socials

linkedin:

tiktok:

facebook:

instagram:

  • url : https://instagram.com/angelomcglynn
  • username : angelomcglynn
  • bio : Qui ipsam impedit modi aliquid eum nisi. Consequuntur dolor qui ab facere occaecati.
  • followers : 2713
  • following : 2509

YOU MIGHT ALSO LIKE