Merab Mamardaschwili: Ein Leben Für Die Freiheit & Philosophie

Ist es möglich, in einer Zeit der Unterdrückung und des ideologischen Stillstands ein Leuchtfeuer der Freiheit zu entzünden? Merab Mamardaschwili war dieser Leuchtturm, ein Philosoph, der sich weigerte, die Flamme des Denkens in den dunklen Jahren der Sowjetunion auszulöschen.

Merab Mamardaschwili, geboren in Georgien, war nicht nur ein Philosoph, sondern ein intellektueller Revolutionär. Seine Arbeit zielte darauf ab, ein "Erwachen zum Denken" zu kultivieren, seinen Gesprächspartnern zu helfen, zwischen Wahrheit und Falschheit zu unterscheiden – eine Fähigkeit, die in einer von Propaganda geprägten Gesellschaft von unschätzbarem Wert war. Seine Vorlesungen, die später als Bücher veröffentlicht wurden, erlangten breite Bekanntheit und machten ihn zu einer der einflussreichsten intellektuellen Figuren der Sowjetunion. Unermüdlich kämpfte er für die Freiheit in einer Umgebung, die versuchte, diese mit allen Mitteln zu unterdrücken. Sein Einfluss auf das sowjetische und russische Kino ist unbestreitbar, und seine philosophischen Einsichten hallen bis heute nach.

Persönliche Informationen
Name: Merab Konstantinowitsch Mamardaschwili (georgisch: მერაბ მამარდაშვილი; russisch: Мераб Константинович Мамардашвили)
Geburtstag: 15. September 1930
Geburtsort: Gori, Georgien
Todestag: 25. November 1990
Todesort: Moskau, Vnukovo Flughafen, Russland
Ruhestätte: Saburtalo Friedhof, Tiflis, Georgien (Familiengrab)
Nationalität: Sowjetisch (Georgisch)
Eltern: Militärfamilie; Mutter aus einer Lehrerfamilie georgischer Kronprinzen
Ehepartner: N/A
Kinder: Elena Mamardashvili (Tochter, Direktorin der Merab Mamardaschwili Stiftung)
Karriere und Professionelle Informationen
Beruf: Philosoph
Studium: Philosophie an der Moskauer Universität (ab 1954)
Akademische Positionen:
  • Leiter der Abteilung am Tsereteli Institut für Philosophie, Georgische Akademie der Wissenschaften (1987-1990)
  • Professor an der Staatlichen Universität Tiflis (1987-1990)
Bekannt für: Seine Vorlesungen, die als Bücher veröffentlicht wurden; sein Kampf für Freiheit und Wahrheit in der Sowjetunion; sein Einfluss auf sowjetische und russische Filmemacher
Philosophischer Ansatz: Kultivierung eines "Erwachens zum Denken"; Unterscheidung zwischen Wahrheit und Falschheit; Auseinandersetzung mit ethischen Problemen der menschlichen Zivilisation (insbesondere im Dialog mit Kant)
Wichtige Veröffentlichungen: Seine posthumen Vorlesungen (Mamardashvili 1991, 1993, 1995, 2000) werden als sein bedeutendstes textuelles Erbe betrachtet.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Merab Mamardaschwili Stiftung.

Monument To the Philosopher Merab Mamardashvili by Sculptor Ernst
Monument To the Philosopher Merab Mamardashvili by Sculptor Ernst
Influencia filosofía Mamardashvili
Influencia filosofía Mamardashvili
Chapter 2 Philosophical Principles and Commandments in The Philosophic
Chapter 2 Philosophical Principles and Commandments in The Philosophic

Detail Author:

  • Name : Dejuan Kilback
  • Username : casimer95
  • Email : cathryn.koss@considine.com
  • Birthdate : 1987-11-09
  • Address : 81510 Heidenreich Mount Kirlinstad, HI 53876
  • Phone : +18596583967
  • Company : Rolfson Inc
  • Job : Environmental Engineering Technician
  • Bio : Modi et consequatur beatae earum porro ratione eligendi iusto. Occaecati necessitatibus debitis id ut. Officia sit eum quasi. Eius reprehenderit repudiandae consequuntur sunt quas minus.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@reese2358
  • username : reese2358
  • bio : Similique consequuntur voluptates exercitationem. Quia vel a tempora et minima.
  • followers : 1264
  • following : 2758

facebook:

  • url : https://facebook.com/rullrich
  • username : rullrich
  • bio : Sed odit deleniti iure consequatur necessitatibus soluta nihil eos.
  • followers : 5761
  • following : 582

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/reese_ullrich
  • username : reese_ullrich
  • bio : Voluptatem vel minima tempora aut id. Ea est et error eligendi. Dolorum quia ex rem.
  • followers : 3066
  • following : 2548

YOU MIGHT ALSO LIKE