M47 Patton: Die Geschichte & Technik Des Legendären Panzers!

Haben Sie sich jemals gefragt, welcher Panzer die deutsche Nachkriegsgeschichte geprägt hat und gleichzeitig den Grundstein für moderne Panzertechnologie legte? Der M47 Patton, ein amerikanischer mittlerer Panzer, ist mehr als nur ein Relikt des Kalten Krieges – er ist ein Symbol für Innovation, militärische Zusammenarbeit und technologischen Fortschritt.

Der M47 Patton, benannt nach dem legendären General George S. Patton, wurde in den frühen 1950er Jahren entwickelt. Er entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Lücke zwischen dem M46 und dem geplanten M48 Patton zu schließen. Die Entwicklung des M47 war ein Wettlauf gegen die Zeit, da der Koreakrieg die Dringlichkeit der Modernisierung der amerikanischen Panzerstreitkräfte verdeutlichte. Um schnellstmöglich einsatzbereit zu sein, wurden Entwicklungsphasen und Truppenversuche teilweise übersprungen. Diese Vorgehensweise ermöglichte es, dass bis Ende 1958 beeindruckende 8.576 Panzer des Typs M47 hergestellt wurden. Trotz seiner relativ kurzen Dienstzeit spielte der M47 eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Panzerentwicklung und trug maßgeblich zur Gestaltung nachfolgender Panzermodelle bei.

Merkmal Details
Bezeichnung M47 Patton
Entwicklungsland Vereinigte Staaten von Amerika
Entwicklungszeitraum Frühe 1950er Jahre
Benannt nach General George S. Patton
Typ Mittlerer Panzer
Einsatzzeitraum Kalte Krieg bis späte 1980er Jahre (in einigen Ländern)
Anzahl gebaut 8.576
Hauptbewaffnung 90-mm-Kanone M36
Sekundärbewaffnung 1 x 12,7-mm-MG Browning M2HB, 2 x 7,62-mm-MG Browning M1919A4
Motor Continental AVDS-1790-5B, 12-Zylinder, luftgekühlter Dieselmotor
Leistung 810 PS (604 kW)
Höchstgeschwindigkeit 48 km/h
Gewicht 48 Tonnen
Besatzung 5 (Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze, Fahrer, Funker/MG-Schütze)
Besonderheiten Übergangspanzer zwischen M46 und M48, verbesserter Turm gegenüber M46
Einsatzgebiete Korea-Krieg (begrenzt), Kalter Krieg (NATO-Staaten), diverse Konflikte in Drittweltländern
Bekannte Nutzer USA, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Iran, Pakistan, Südkorea, u.v.m.
Vergleichserprobung In der Schweiz 1951 gegen Centurion Mk3
Nachfolger M48 Patton, M60
M47 patton Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy
M47 patton Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy
M47 patton Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy
M47 patton Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy
M47 patton Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy
M47 patton Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Detail Author:

  • Name : Miss Alejandra Stark
  • Username : sofia.dare
  • Email : von.ellsworth@osinski.com
  • Birthdate : 1991-02-01
  • Address : 59933 Bauch Brook Henriettefort, ID 21005
  • Phone : +1-305-321-9595
  • Company : Bosco Ltd
  • Job : Nuclear Engineer
  • Bio : Aut vero omnis officia adipisci id. Alias voluptas modi sunt assumenda.

Socials

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/jamal_xx
  • username : jamal_xx
  • bio : Optio molestiae reprehenderit in iusto ipsam est laudantium. Officia odit tenetur corporis laborum aut doloremque ex. Sit commodi culpa ex enim.
  • followers : 6835
  • following : 1206

instagram:

  • url : https://instagram.com/jamalwilderman
  • username : jamalwilderman
  • bio : In est quo et molestias. Quo et aut quod. Est doloremque reprehenderit esse.
  • followers : 1408
  • following : 420

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@wildermanj
  • username : wildermanj
  • bio : Et accusantium ex sequi laboriosam consequatur sed dignissimos.
  • followers : 2187
  • following : 2182

YOU MIGHT ALSO LIKE